Zu dir kommt ein 29-Jähriger Patient, der die typischen Symptome einer pAVK angibt. Diagnostisch lässt du den ABI-Index bestimmen, der pathologisch ausfällt. Eine Diabetes mellitus Erkrankung liegt nicht vor. Ansonsten beschreibt der Patient, häufig an den Händen und Füßen zu frieren.
Krankheitsbild
Wie lautet deine Verdachtsdiagnose?
Thrombangiitis obliterans
Zu welchem Formenkreis gehört diese Erkrankung?
Vaskulitis der kleinen und mittelgroßen Gefäße (mit Thrombosierung)
Diagnose
Welcher anamnestische Hinweis würde die Diagnose wahrscheinlicher machen?
Der Patient bejaht, Raucher zu sein.
Nach welchen klinischen Zeichen würdest du suchen?
pAVK ähnliche Befunde
rezidivierende Thrombophlebitiden
Raynaud-Syndrom
trophische Störungen und Nekrosen an Fingern und Zehen
Wie erfolgt die Diagnosesicherung?
Raucheranamnese und typische Klinik, schubweiser Verlauf
Histologie
Angiographie → multiple Verschlüsse in den Hand- und Fußarterien (Korkenzieher-Kollateralen)
Therapie
Was ist die wichtigste Therapiemaßnahme, die die Erkrankung zum Stillstand bringen kann?