Ösophagus
Fall
Ein 8-Jähriger Junge spielt in der Werkstatt seiner Eltern. Dort stehen mehrere Wasserflaschen, die von den Eltern mit Chemikalien zum Reinigen befüllt wurden. Der Junge verwechselt die Flaschen mit Mineralwasser und nimmt mehrere Schlücke aus der Flasche. Das Kind fängt kurze Zeit später an zu schreien. Als die Mutter hinzu kommt, sieht sie an den Lippen und an der Zunge Ätzwunden.
Fall
Du arbeitest in einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis und ein Allgemeinmediziner überweist folgenden Patienten: 60 Jahre, seit einem Jahr Dysphagie und Regurgitation von Nahrung, die nicht sauer ist, Nikotin- und Alkoholanamnese ist negativ.
Fall
Ein 50-Jähriger Mann stellt sich in deiner Praxis vor, da er ein Fremdkörpergefühl im Hals hat, das schleichend begonnen hat. Zudem hat er beim Trinken Geräusche im Hals, die er vorher nicht wahrgenommen hat. Seit ein paar Wochen findet er nach dem Aufwachen auch oft Speisereste auf dem Kopfkissen.
Fall
Ein 55-Jähriger Mann stellt sich erstmalig in deiner Praxis vor, da er erhebliche Schluckbeschwerden entwickelt hat. Aufgrund der Beschwerden hat er schon mehrere Kilo abgenommen. Er war in den letzten Monaten zudem mehrmals in der Notaufnahme, da er retrosternale Schmerzen hatte. Im Krankenhaus war das EKG dann aber immer in Ordnung und er konnte am Folgetag das Krankenhaus wieder verlassen. Auf Nachfrage gibt er an regelmäßig Nikotin und Alkohol zu konsumieren.
Fall
Ein älterer Patient, der alkoholkrank ist, wird mit dem Rettungswagen gebracht. Er hat mehrfach stark erbrochen und hat nun unerträgliche Schmerzen im Thorax.
Fall
Dich sucht eine 40-Jährige Frau auf, die seit über 10 Wochen an Sodbrennen leidet. Sie hat auch häufig Schmerzen hinter dem Brustbein und schildert asthmaähnliche Beschwerden. Sie ist stark adipös, hat aber aufgrund der Beschwerden schon mehrere Kilo abgenommen.